Kontakt    Impressum    Datenschutz    Log in

Adonia-Musical Hiob Einladung und Helfer gesucht

70 junge Menschen aus Sachsen, vereint als Adonia-Projektchor und Band, sind im Oktober zu erleben. Veranstalter ist die Ev.- Luth. Kirchgemeinde Sebnitz-Hohnstein und die Jugendorganisation Adonia e.V.
Warum lässt Gott das zu?
Das mitreißende Musical zur Frage aller Fragen. Erschreckend ermutigend!

Wir suchen Helfer für das Abendbrot, Auf- und Abbau in der Stadthalle sowie für die Verteilung von Werbematerialien. Ansprechperson: Petra Behner (familie. behner@t-online oder 035971 57825)

Konfi-Treff

  • ab August 2023
  • ab Klasse 7
  • Gott entdecken
  • sich selbst besser kennenlernen
  • eine tolle Zeit mit anderen haben
  • gemeinsam unterwegs sein
  • getauft oder ungetauft – alle sind willkommen!
Wir machen uns auf den Weg, um Gott zu entdecken und danach zu fragen, was er heute und hier mit deinem Leben zu tun hat. Außerdem spielen, essen und lachen wir viel miteinander. Wir fahren miteinander und mit Jugendlichen aus unserer Gemeinde weg. Die in der Regel 14-tägig freitags stattfindenden Konfi-Treffen bestehen aus den HuGO-Themenabenden und den Jugendgottesdiensten „YouGO“ und werden auch im neuen Schuljahr von einem Team von Ehrenamtlichen sowie einem Pfarrer gemeinsam gestaltet. Für diejenigen, denen das noch nicht genug ist, gibt es an den Freitagen dazwischen meist noch das „offene HuGO“, wo die Gemeinschaft unter den Jugendlichen im Vordergrund steht (Essen, Spiel, Spaß, Aktionen).
Die Konfizeit dauert bis zum Frühjahr 2025 (für die 7. Klasse). Dann kann entweder die Taufe oder Konfirmation stehen. Teilnehmen kannst du aber auch, wenn du dich am Ende nicht konfirmieren oder taufen lassen möchtest.

Ein unverbindlicher Informationsabend findet am Donnerstag, 31. August 2023 um 18 Uhr in der Stadtkirche Stolpen statt. Anmelden kann man sich jetzt schon beim HuGO-Team (Tel. 120739 oder teamhugo@ kirche-stolpen.de).
Wir freuen uns auf dich!
Lothar Gulbins sowie das HuGO-Team (Michi Hänsel, Wayne Brown, Johanna und Christoph Gondek)

Der Bau im HuGO geht voran!

Dank vieler fleißiger Handwerker, einiger Freiwilliger und Gottes Führung ist in den vergangenen Monaten einiges bei den Bauarbeiten rund um das Haus unter Gottes Obhut – HuGO – passiert.
Seit längerem von außen gut sichtbar: Die Arbeiten an Dach und Fassade konnten im letzten Jahr rechtzeitig vor dem Winter fertiggestellt und das Gerüst abgebaut werden. Dazu hat auch der milde November im vergangenen Jahr beigetragen.
Auch im Inneren des HuGOs geht es Schritt für Schritt vorwärts: Die Fußböden werden fertiggestellt, die Putzarbeiten sind weitgehend abgeschlossen und auch die Arbeiten der Trockenbauer kommen gut voran. Damit ist auch alles an Infrastruktur verlegt, was in den Fußboden, unter den Putz und in die Decken muss. Dadurch lässt z.B. der neue große Gemeinderaum erahnen, welche tollen Möglichkeiten sich zukünftig hier bieten.
Eine neue Holztreppe im oberen Bereich sorgt dafür, dass man wieder sicher Schritt für Schritt auf den Dachboden gelangen kann. Danke an alle Handwerker, Planer, Freiwillige und Spender, die den Baufortschritt ermöglicht und die eine oder andere Herausforderung gut gemeistert haben.
Danke auch an Gott – unseren HERRN – dessen Mitwirken und Erhören von Gebeten wir auch mehrfach erleben durften, getreu seinem Wort:

„Wenn der HERR nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst.“ (Psalm 127,1).

Wir möchten Sie ermutigen, weiter um Gottes Führung für die Bauarbeiten am HuGO und deren Finanzierung zu beten. Beten Sie gern auch schon dafür, dass Gott das HuGO anschließend mit Leben füllt und Menschen im HuGO von Gott gestärkt und ermutigt werden können.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen.

Michael Hänsel und Christoph Gondek

„Singet dem Herrn ein neues Lied …“

So wie es uns im Psalm 96 überliefert ist, werden wir zum Singen für Gott aufgefordert. Ob du allein unter der Dusche trällerst, mit einer Band unterwegs bist oder in einem Superchor singst – dass du mit dem Herzen dabei bist, ist entscheidend.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gemeinsames Singen sehr viel Freude bereitet und so ist es auch mit unserem kleinen Kirchenchor. Es ist erstaunlich, dass 400 Jahre Chormusik in Stolpen dokumentiert sind und es bereits für die Generationen vor uns galt:
„Singet dem Herrn ein neues Lied“.
Am 9. Oktober 2022 konnten wir gemeinsam einen musikalischen Festgottesdienst feiern. Viele Proben und Vorbereitungen ließen diesen Sonntag zu einem besonderen Tag werden. Die Wertschätzung, die wir als Kirchenchor von der Gemeinde und der Kirchenleitung bekommen haben, hat uns sehr berührt. Die festlich geschmückte Kirche und die kulinarischen Noten – Grüße der Bäckerei Göhler – haben uns überaus erfreut. Unserer Einladung sind ehemalige Chorsänger und -sängerinnen sowie frühere Kantoren gefolgt und haben mit uns gemeinsam dieses Jubiläum begangen. Beim anschließenden Kirchenkaffee mit einem reich gedeckten Tisch konnten wir Erinnerungen auffrischen und Neuigkeiten austauschen.

Unser Stolpener Kirchenchor ist recht klein. Nicht immer treffen wir den richtigen Ton. Aber wir singen und proben mit Ausdauer, Freude und Verbindlichkeit altes und neues Liedgut. Falls Sie Lust zum Mitsingen haben, schauen Sie doch gern einmal bei einer Probe donnerstags 19.30 Uhr vorbei und sorgen Sie gemeinsam mit uns dafür, dass den bisherigen 400 Jahren noch viele weitere Jahre „Chormusik Stolpen“ folgen.
Jana Uhlemann