Kontakt    Impressum    Datenschutz    Log in

DANKE...

...für euer Engagement

Dank dem Einsatz vieler Ehrenamtlicher konnten am Heiligen Abend in unseren vier Kirchen Gottesdienste stattfinden. Durch Andachten, Predigten, Gebete, Musik und Gesang wurde die Geburt unseres Retters Jesus Christus gefeiert. Die Weihnachtsbotschaft wurde aber auch in allen Kirchen durch ganz verschiedene Krippenspiele untermauert. Es war wunderbar zu erleben, wie viele Ideen, Liebe, Zeit, Kraft und Organisation investiert wurden. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten vor und hinter den Kulissen. Ihr wart ganz toll! Ihr habt viel rübergebracht! Wir hoffen, dass euer Wirken und Ausstrahlen viele im Herzen erreicht und viele die Weihnachtsbotschaft in ihr Leben mitgenommen haben.
Kathrin Weigelt

Nahrung für Leib und Seele

… nach diesem „Motto“ startet aller 14 Tage der Frauenhauskreis. Nach einem gemeinsamen Gebet und Lied dürfen wir uns mit einem liebevoll vorbereiteten Frühstück stärken, um anschließend in die Bibel einzutauchen.
In den letzten Monaten haben wir den ersten Petrusbrief genauer unter die Lupe genommen. Dieser steckt voller Weisungen, Zuspruch und Trost für unser irdisches Leben:

1. Kapitel: Unser Ziel ist das ewige Leben. Deshalb sollen wir mit dem Ziel vor Augen – JESUS – leben. Denn unser Leben als Christ wird mit vielen Verführungen betrübt.
2. Kapitel: Im Mittelpunkt stehen unsere Berufung, unsere „Herzensbildung“ und ein liebendes Miteinander. Auch in der größten Bedrängnis kann Gott uns INNEREN FRIEDEN schenken.
3. Kapitel: Christus ist der Grund für HOFFNUNG. „Ob wir Leben oder Sterben – WIR gehören GOTT.“
4. Kapitel: Wir sollen GOTTES WILLEN tun, auch wenn es Leid bedeutet.
5. Kapitel: „Gott widersteht den Hochmütigen, aber den DEMÜTIGEN schenkt ER GNADE.“

Trotz allen Leides, welches wir erfahren, aller Kämpfe, die wir auszufechten haben, aller Versuchungen, die uns das Leben „schwer“ machen, dürfen wir uns eines besonders bewusst machen: GOTT STEHT UNS BEI, ER TRÖSTET UNS UND WIR DÜRFEN ALLE SORGEN AUF IHN WERFEN! – UM NICHT AUF ABWEGE ZU GELANGEN SONDERN DEN „SCHMALEN WEG“ ZU GOTTES HERRLICHKEIT ZU BESCHREITEN!
Wir sind schon voller Erwartung wohin uns der 2. Petrusbrief führt. Vielleicht haben Sie ja Lust bekommen, selbst in der Bibel nachzulesen und finden Glaubensstärkung für das neue Jahr 2023.
Ihr Frauenhauskreis

„Singet dem Herrn ein neues Lied …“

So wie es uns im Psalm 96 überliefert ist, werden wir zum Singen für Gott aufgefordert. Ob du allein unter der Dusche trällerst, mit einer Band unterwegs bist oder in einem Superchor singst – dass du mit dem Herzen dabei bist, ist entscheidend.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gemeinsames Singen sehr viel Freude bereitet und so ist es auch mit unserem kleinen Kirchenchor. Es ist erstaunlich, dass 400 Jahre Chormusik in Stolpen dokumentiert sind und es bereits für die Generationen vor uns galt:
„Singet dem Herrn ein neues Lied“.
Am 9. Oktober 2022 konnten wir gemeinsam einen musikalischen Festgottesdienst feiern. Viele Proben und Vorbereitungen ließen diesen Sonntag zu einem besonderen Tag werden. Die Wertschätzung, die wir als Kirchenchor von der Gemeinde und der Kirchenleitung bekommen haben, hat uns sehr berührt. Die festlich geschmückte Kirche und die kulinarischen Noten – Grüße der Bäckerei Göhler – haben uns überaus erfreut. Unserer Einladung sind ehemalige Chorsänger und -sängerinnen sowie frühere Kantoren gefolgt und haben mit uns gemeinsam dieses Jubiläum begangen. Beim anschließenden Kirchenkaffee mit einem reich gedeckten Tisch konnten wir Erinnerungen auffrischen und Neuigkeiten austauschen.

Unser Stolpener Kirchenchor ist recht klein. Nicht immer treffen wir den richtigen Ton. Aber wir singen und proben mit Ausdauer, Freude und Verbindlichkeit altes und neues Liedgut. Falls Sie Lust zum Mitsingen haben, schauen Sie doch gern einmal bei einer Probe donnerstags 19.30 Uhr vorbei und sorgen Sie gemeinsam mit uns dafür, dass den bisherigen 400 Jahren noch viele weitere Jahre „Chormusik Stolpen“ folgen.
Jana Uhlemann

Offenes HuGO für die Jugend

Schon seit den Sommerferien ist im HuGO in Langenwolmsdorf an allen Freitagen etwas los.
An den Abenden, wo weder YouGo noch Themenabend ist, soll ab 18:30Uhr Zeit für die Dinge sein, die sonst zu kurz kommen und die ihr Jugendlichen euch wünscht: Quatschen, Kickern, Spielen, Singen oder andere Aktionen. Im Normalfall gibt es Essen, was ihr selbst mit vorbereitet. Über Aktionen zum offenen HuGO wird meist über die WhatsApp Gruppe „JG Stolpener Land“ informiert. Wir fügen dich gern hinzu, sag uns einfach Bescheid (teamhugo@kirche- stolpen.de oder am besten direkt vorbeikommen).
Schaut gern vorbei und ladet Leute ein!
Liebe Grüße euer HuGO-Team