Herzlich Willkommen auf der Website der Kirchgemeinde Stolpener Land
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Freunde,
wir sind froh und dankbar, dass wir weiterhin miteinander Gottesdienst feiern können. Und so laden wir Sie ganz herzlich dazu ein!
Bei allem achten wir auf die Einhaltung der erforderlichen Hygienemaßnahmen:
- Der Mund-Nasen-Schutz ist in den Kirchen zu tragen.
- Bitte achten Sie durchgängig auf ausreichenden Abstand untereinander.
- Die verfügbaren Plätze sind markiert.
- Wenn Sie sich krank fühlen, verzichten Sie bitte auf die Teilnahme.
Start der Finanzierungsphase für unser HuGO
Dank der zahlreichen Unterstützung haben wir es geschafft und die benötigte Anzahl an Fans erreicht, um die Finanzierungsphase zu starten.
Vielen Dank an alle, die dabei geholfen haben.
Ab sofort kann also unter
https://www.zusammen-gutes-tun.de/ein-traum-von-raum
gespendet werden. Aber es helfen nicht nur Geldspenden, sondern auch das Teilen der Aktion, um mehr Menschen zu erreichen.
Gemeinsam können wir es schaffen, das Ziel von 7.500 Euro bis zum 03. April zu erreichen!
Wir danken allen, die uns dabei unterstützen.
Seelsorge und Gebet
Diese Tage sind aufwühlend und für einige von uns vielleicht auch besonders herausfordernd.
Melden Sie sich bei der Bitte um ein offenes Ohr und/oder Gebet gern bei Pfarrer Christian Heurich (Tel. 29466).
Monatsspruch für März:
Jesus antwortete: Ich sage euch:
Wenn diese schweigen werden,
so werden die Steine schreien.
Lukas 19, 40

Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens
Umbau und Sanierung mit Ersatzneubau am HuGO Langenwolmsdorf
In diesem Jahr finden umfangreiche Baumaßnahmen am HuGO (Haus unter Gottes Obhut) in Langenwolmsdorf statt.
Gebaut wird ein Ort für Langenwolmsdorf und das Stolpener Land - wir haben vor:
- Ein uns von unseren Vorfahren gegebenes Gebäude auch für zukünftige Generationen ganz praktisch nutzbar zu halten
- Die Stärkung eines Ortes für Menschen, die jetzt und in Zukunft unsere Gesellschaft gestalten (v.a. Kinder, Jugendliche und Familien)
- Ein Ort, um den Sinn des Lebens auf die Spur zu gehen
- Begegnung von Verschiedenen (verschiedene Ortsteile, verschiedene Generationen, verschiedene politische Haltungen....)
- Nutzungserweiterung für die Dorfgemeinschaft
- Verbesserung bei Barriereaarmut und Energieeffizienz (Zugangsvorrausetzungen für eingeschränkte Menschen verbessern)
- Stärkung eines Ortes des Ehrenamtes -das ganze Jahr über
Möglich wird das durch umfangreiche Fördermittel der LEADER-Förderung des Landkreises, durch Zuschüsse der Landeskirche und Eigenmittel der Kirchgemeinde.
In einem ersten Bauabschnitt ab April 2020 wird der alte Schuppen abgerissen, der moderne Ersatzneubau errichtet, Sanitäranlagen erneuert sowie ein Friedhofs-WC errichtet.
Dazu wird eine Heizungsanlage ins Haus eingebaut.
Der erste Bauabschnitt hat ein Gesamtinvestitionvolumen von ca. 484.000 €.
In späteren Bauabschnitten planen wir den Innenausbau des Haupthauses sowie die Erneuerung von Fassade, Dach und Außenanlagen.
