Liebe Leserinnen und Leser!
“Prüft alles und behaltet das Gute!” (1. Thessalonicher...
[ weiter lesen ]
Mo 27.01.2025 14:00 Uhr
Christenlehre Klasse 1-2 in Stolpen
Mo 27.01.2025 15:30 Uhr
Christenlehre Klasse 3-4 in Stolpen
Mo 27.01.2025 17:00 Uhr
Christenlehre Klasse 5-6 in Stolpen
Di 28.01.2025 13:00 Uhr
Christenlehre Klasse 1-2 in Langenwolmsdorf
Di 28.01.2025 14:30 Uhr
Christenlehre Klasse 3-4 in Langenwolmsdorf
Di 28.01.2025 15:45 Uhr
Christenlehre Klasse 5-6 in Langenwolmsdorf
Mi 29.01.2025 19:30 Uhr
Hauskreis in
Fr 31.01.2025 18:30 Uhr
Themenabend in Langenwolmsdorf
Sa 01.02.2025 17:00 Uhr
Kindermusical in Stolpen
Sa 01.02.2025 17:00 Uhr
Kindermusical in Stolpen
So 02.02.2025 10:00 Uhr
Gottesdienst in Stolpen
So 02.02.2025 10:00 Uhr
Gottesdienst in Rückersdorf
Di 04.02.2025 19:00 Uhr
Bibelkreis in Rennersdorf
|
Am 25.01.2025 um 19:00 ist die Gospelnight Dresden bereits zum 3. Mal mit ihrem Programm zu Gast in der Stadtkirche Stolpen. Sie startete 1997 als christliches Jugendprojekt in Dresden. Jedes Jahr wird ein anspruchs und stimmungsvolles Gospelprogramm erarbeitet und einstudiert. Mit der Musik soll Gott geehrt und gleichzeitig Menschen für Ihn begeistert werden. Das diesjährige Motto lautet Wake Me Up. Wir möchten uns mit Ihnen auf einen Weg des Wachwerdens und gegenseitigen Wachmachens begeben. Es gibt viele Entwicklungen, Ereignisse, Lebensthemen, große und kleine Fragen, die uns alle angehen. Und wo jede und jeder von uns gefragt ist, sich aktiv einzumischen. Auch dieses Jahr werden wir wieder in unseren Songs davon singen, dass Gott uns auf diesen Weg begleitet, aus Zwängen befreit, Mut und Hoffnung gibt und so Wege ebnen kann, die vorher nicht zu sehen waren. Das ist ein WahnsinnsGeschenk und zu Weihnachten wird es uns jedes Jahr aufs Neue gegeben. Sie sind herzlich eingeladen! Mehr Informationen zur Gospelnight Dresden z.B. andere Termine finden Sie unter gospelnightdresden.com |
Frei nach der biblischen Geschichte zieht ein junger
Mann los, fragt: Was kostet die Welt? und gibt
sein ganzes Geld im Casino aus, lässt sich mit
Gaunern ein, überfällt eine Bank und landet… Na
wo? Mit eingängigen Melodien, flotten Rhythmen und Tanz wird die Geschichte in unsere Zeit übertragen und zeigt: die biblischen Aussagen über Vergebung und Liebe sind heute noch gültig. Freuen Sie sich auf unterhaltsame 60 Minuten, eine spannende Geschichte und Melodien mit Ohrwurmpotential! Es singt ein Projektkinderchor mit Kindern der Kirchgemeinden Arnsdorf–Fischbach–Wallroda sowie Groß und Kleinröhrsdorf. |
||
Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist kostenlos aber nicht umsonst. |
© canva.com
|
Liebe Gemeinde, Wir laden ein zu einem Glaubenskurs – eine Möglichkeit, den christlichen Glauben zu entdecken und zu vertiefen. Komm mit oder ohne Vorwissen, neugierig oder zurückhaltend! Wir werden Zeit haben, durch Impulse und Tischgespräche Glaubensthemen als die großen Fragen des Lebens anzuschauen. Lass dich dazu einladen! Der Kurs ist kostenlos. Geplant sind 6 Abende jeweils donnerstags 19:30Uhr. Los gehts schon am 09.01.2025. Wir treffen uns im Haus unter Gottes Obhut, kurz HuGO, in Langenwolmsdorf Bergstraße 7. Diakon Matthias Netwall und Pfr. Tom Seidel Für Rückfragen und Anmeldung steht ihnen Pfr. Tom Seidel unter Tel. 035973 29466 gern zur Verfügung. Sie können ihm aber auch gern per e-Mail an tom.seidel(at)evlks.de schreiben. |
Liebe Gemeinde, ob bei Anspielen zum YouGo, im Gemeindegottesdienst oder auch beim Krippenspiel ist es wichtig, dass die Texte gut verständlich in den Bankreihen bei den Gottesdienstbesuchern ankommen. Leider funktioniert das mit den Kindern und Jugendlichen nicht immer so gut. Sie geben sich viel Mühe, ein solches Stück einzustudieren und es dann aufzuführen und damit auch ein Stück weit von Jesus zu erzählen oder was sie mit Ihm erlebt haben. Deshalb kam die Idee auf, unsere bestehende Musikanlage mit 4 Headset-Mikrofonen zu erweitern. Diese werden über Ohrbügel gehalten und übertragen die Sprache per Funkverbindung an die Lautsprecher der Musikanlage oder in Stolpen wahlweise auch an die Kirchenanlage. So kann jeder gut verstehen, was gesprochen wird, auch wenn die Kids vor Aufregung vergessen, wie laut sie eigentlich reden können. Nach ausführlicher Beratung beim Musikhaus und Recherche zu möglichen Systemen, rechtlichen Rahmenbedingungen (der Funkverkehr wird über die Bundesnetzagentur geregelt), Abgleich der Kompatibilität mit unseren bestehenden Handmikrofonen und Klärung, was an Zubehör nötig ist, sind wir auf einen Gesamtpreis von 1.543,20 gekommen. Wir bitten Sie, uns hier zu unterstützen. Das geht am einfachsten über unser Spendenkonto: Empfänger: Kassenverwaltung Pirna IBAN: DE33 3506 0190 1617 2090 19 BIC: GENO DE D1 DKD Verwendungszweck: RT 2692 - Stolpener Land - Erweiterung Musikanlage Wenn sie eine Spendenbescheinigung für's Finanzamt wünschen, ergänzen Sie den Verwendungszweck um Ihre Anschrift. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wayne Brown und Kay Hoffmann PS.: Wenn mehr Geld zusammenkommt, als wir für die Head-Set-Mikrofone benötigen, können wir noch einen zusätzlichen Lautsprecher auf der Orgelempore in Stolpen installieren. So können dann auch der Chor, die Organistin und andere Musiker, welche von oben singen und spielen, dem Gottesdienst besser folgen. |