Herzlich Willkommen auf der Website der Kirchgemeinde Stolpener Land
Baumaßnahmen Pfarrhaus Stolpen
Liebe Gemeindeglieder,
wie Sie sicher schon gelesen haben, bekommen wir ab dem Sommer einen neuen Pfarrer.
Tom Seidel aus Eppendorf wechselt mit seiner Familie zu uns. Darüber freuen wir uns sehr!
Bevor die Familie jedoch einziehen kann, muss im Pfarrhaus Stolpen noch viel gebaut werden (u. a. Heizung und Elektrik) -
Ende letzter Woche haben wir von der Landeskirche den Bauantrag genehmigt bekommen.
Damit alles Notwendige rechtzeitig bis zum Sommer fertig wird, wollen die Bauarbeiter ab dem 27.03. loslegen.
Das bedeutet für uns als Gemeinde:
Die Kanzlei ist am Montag, dem 13.03. und ab dem 20.03. aufgrund der Bauarbeiten geschlossen.
Eine Telefonnummer, auf der Frau Jaster während der Sprechzeiten erreichbar ist, wird noch veröffentlicht und steht voraussichtlich auch im nächsten Landboten.
Für die derzeit im Pfarrhaus Stolpen stattfindenden Gruppen (v. a. Christenlehre, Kirchenchor und Kindergottesdienst) suchen wir gerade nach einer jeweils passenden Lösung.
Im Pfarrhaus ist bis Ende März Baufreiheit zu schaffen. Dazu wird es zwei
Arbeitseinsätze geben:
Samstag, 11.03. und 18.03. jeweils ab 9:00 Uhr bis voraussichtlich 16:00 Uhr.
Es ist auch hilfreich, wenn man nur einen Teil der Zeit da sein kann. Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Bitte bringen Sie Werkzeug mit, da wir auch Küchen ab- und Regale auseinanderbauen müssen.
Für Verpflegung wird gesorgt, deshalb bitte ich um eine kurze Rückmeldung an eine der unten angegebenen Kontaktdaten, wenn Sie dabei sein können. Vielen Dank!
Evelyn Hoffmann im Namen des Kirchenvorstandes
Kontakt:
teamgodi@kirche-stolpen.de; Tel: 0151 / 50915681
Männerstammtisch
Neuer Pfarrer für unsere Region
Wir sind froh und dankbar, dass Pfarrer Tom Seidel aus Eppendorf ab dem neuen Schuljahr zu uns wechseln wird. Ein herzliches Willkommen schon jetzt an ihn und seine Familie!
Seelsorge und Gebet
Diese Tage sind aufwühlend und für einige von uns vielleicht auch besonders herausfordernd.
Melden Sie sich bei der Bitte um ein offenes Ohr und/oder Gebet gerne
bei Pfarrer Sebastian Kreß (Tel. 035975 / 84268;
sebastian.kress@evlks.de), der vom 20.02. bis 31.03. für Sie ein offenes Ohr hat.
Monatsspruch für März:
Hört nicht auf, zu beten und zu flehen!
Betet jederzeit im Geist;
seid wachsam, harrt aus und bittet für alle Heiligen.
Epheser 6, 18

Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens
Umbau und Sanierung mit Ersatzneubau am HuGO Langenwolmsdorf
In diesem Jahr finden umfangreiche Baumaßnahmen am HuGO (Haus unter Gottes Obhut) in Langenwolmsdorf statt.
Gebaut wird ein Ort für Langenwolmsdorf und das Stolpener Land - wir haben vor:
- Ein uns von unseren Vorfahren gegebenes Gebäude auch für zukünftige Generationen ganz praktisch nutzbar zu halten
- Die Stärkung eines Ortes für Menschen, die jetzt und in Zukunft unsere Gesellschaft gestalten (v.a. Kinder, Jugendliche und Familien)
- Ein Ort, um den Sinn des Lebens auf die Spur zu gehen
- Begegnung von Verschiedenen (verschiedene Ortsteile, verschiedene Generationen, verschiedene politische Haltungen....)
- Nutzungserweiterung für die Dorfgemeinschaft
- Verbesserung bei Barriereaarmut und Energieeffizienz (Zugangsvorrausetzungen für eingeschränkte Menschen verbessern)
- Stärkung eines Ortes des Ehrenamtes -das ganze Jahr über
Möglich wird das durch umfangreiche Fördermittel der LEADER-Förderung des Landkreises, durch Zuschüsse der Landeskirche und Eigenmittel der Kirchgemeinde.
In einem ersten Bauabschnitt ab April 2020 wird der alte Schuppen abgerissen, der moderne Ersatzneubau errichtet, Sanitäranlagen erneuert sowie ein Friedhofs-WC errichtet.
Dazu wird eine Heizungsanlage ins Haus eingebaut.
Der erste Bauabschnitt hat ein Gesamtinvestitionvolumen von ca. 484.000 €.
In späteren Bauabschnitten planen wir den Innenausbau des Haupthauses sowie die Erneuerung von Fassade, Dach und Außenanlagen.
