Herzlich Willkommen auf der Website der Kirchgemeinde Stolpener Land
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Freunde,
Gottesdienste während der Sommerferien
Herzlich sind Sie zu unseren Gottesdiensten eingeladen!
Um den ehrenamtlich Mitarbeitenden eine Pause zu gönnen, findet während der Ferien kein Kindergottesdienst statt.
Die Gemeinde ist darauf eingestellt - es ist also nicht schlimm, wenn es mal etwas unruhiger wird (-;
-
Gottesdienst am 24.07.2022 um 10 Uhr in Langenwolmsdorf mit Johannes Gondek
-
Gottesdienst am 31.07.2022 um 9:30 Uhr in der St.-Jacobi-Kirche in Neustadt (Änderung zu den Kirchennachrichten)
-
Gottesdienst am 07.08.2022 um 10 Uhr in Langenwolmsdorf mit Friedemann Schwinger
-
Picknick-Gottesdienst am 14.08.2022 um 17 Uhr vor der Kirche Helmsdorf: Picknickdecke und -korb nicht vergessen! (bei schlechtem Wetter findet das Picknick in der Kirche statt)
-
Gottesdienst am 21.08.2022 um 10 Uhr in Stolpen mit Diakon Matthias Netwall
-
Neustart-Gottesdienst am 28.08.2022 um 10 Uhr in Altstadt
Ukrainehilfe
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt uns alle.
Immer wieder werden wir in diesen Tagen gefragt: Was können wir tun, wie können wir helfen?
Nähere Informationen finden Sie unter
Aktuelles - Ukrainehilfe.
Seelsorge und Gebet
Diese Tage sind aufwühlend und für einige von uns vielleicht auch besonders herausfordernd.
Melden Sie sich bei der Bitte um ein offenes Ohr und/oder Gebet
bei Pfarrer Sebastian Kreß (Tel. 035975 / 84268;
sebastian.kress@evlks.de), der vom 18. bis 22. Juli;
bei Pfarrer Lothar Gulbins (Tel. 035971 / 8093313), der vom 23. bis 31. Juli bzw.
bei Pfarrer Friedrich Prüfer (Tel. 03596 / 5999996) der im August dafür zur Verfügung steht.
Monatsspruch für August:
Jubeln sollen die Bäume des Waldes vor dem HERRN,
denn er kommt, um die Erde zu richten.
1. Chronik 16, 33

Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens
Umbau und Sanierung mit Ersatzneubau am HuGO Langenwolmsdorf
In diesem Jahr finden umfangreiche Baumaßnahmen am HuGO (Haus unter Gottes Obhut) in Langenwolmsdorf statt.
Gebaut wird ein Ort für Langenwolmsdorf und das Stolpener Land - wir haben vor:
- Ein uns von unseren Vorfahren gegebenes Gebäude auch für zukünftige Generationen ganz praktisch nutzbar zu halten
- Die Stärkung eines Ortes für Menschen, die jetzt und in Zukunft unsere Gesellschaft gestalten (v.a. Kinder, Jugendliche und Familien)
- Ein Ort, um den Sinn des Lebens auf die Spur zu gehen
- Begegnung von Verschiedenen (verschiedene Ortsteile, verschiedene Generationen, verschiedene politische Haltungen....)
- Nutzungserweiterung für die Dorfgemeinschaft
- Verbesserung bei Barriereaarmut und Energieeffizienz (Zugangsvorrausetzungen für eingeschränkte Menschen verbessern)
- Stärkung eines Ortes des Ehrenamtes -das ganze Jahr über
Möglich wird das durch umfangreiche Fördermittel der LEADER-Förderung des Landkreises, durch Zuschüsse der Landeskirche und Eigenmittel der Kirchgemeinde.
In einem ersten Bauabschnitt ab April 2020 wird der alte Schuppen abgerissen, der moderne Ersatzneubau errichtet, Sanitäranlagen erneuert sowie ein Friedhofs-WC errichtet.
Dazu wird eine Heizungsanlage ins Haus eingebaut.
Der erste Bauabschnitt hat ein Gesamtinvestitionvolumen von ca. 484.000 €.
In späteren Bauabschnitten planen wir den Innenausbau des Haupthauses sowie die Erneuerung von Fassade, Dach und Außenanlagen.
